Unterschiede in der Anwendung von I-Trägern und U-Trägern: Anwendungsbereich I-Träger: Gewöhnliche I-Träger, Leicht-I-Träger, aufgrund ihrer relativ hohen und schmalen Querschnittsmaße weisen sie ein unterschiedliches Flächenträgheitsmoment in den beiden Hauptachsen auf, wobei...
Mehr erfahrenPPGI-Informationen: Bei vorgestrichenem verzinkten Stahlblech (PPGI) dient verzinktes Stahlblech (GI) als Ausgangsmaterial. Dadurch ist die Lebensdauer im Vergleich zu GI länger. Neben dem Schutz durch Zink spielt die organische Beschichtung eine Rolle bei der Abdeckung und Isolierung, wodurch die Korrosion verhindert wird...
Mehr erfahrenEs besteht eigentlich kein wesentlicher Unterschied zwischen verzinktem Band und verzinkter Spule. Es besteht eigentlich kein wesentlicher Unterschied zwischen verzinktem Band und verzinkter Spule. Nicht mehr als der Unterschied im Material, Dicke der Zinkschicht, Breite...
Mehr erfahrenWarmverzinkter Draht ist eine Art verzinkter Draht. Neben warmverzinktem Draht gibt es noch kaltverzinkten Draht, der auch elektrolytisch verzinkt wird. Kaltverzinkung ist nicht korrosionsbeständig, nach ein paar Monaten...
Mehr erfahrenFalls Sie nicht wissen, wie Sie beim Einkauf und Einsatz zwischen warmgewalzten und kaltgewalzten Blechen bzw. Spulen wählen sollen, können Sie zunächst diesen Artikel ansehen. Zunächst müssen Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Produkten verstehen. Ich werde kurz erlä...
Mehr erfahrenHeutzutage, mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem wachsenden Verkehrbedarf der Bevölkerung, baut jede Stadt nacheinander U-Bahnen. Larsen-Stahlspundwände müssen während des Baus der U-Bahn ein unverzichtbares Baumaterial sein. Larsen-Stahl...
Mehr erfahrenfarbbeschichtete Stahlblechplatte wird durch Walzen und andere Verfahren zur Wellform gepresst. Sie kann im industriellen, zivilen Bereich, in Lagern, bei großspannigen Stahlkonstruktionen für Dächer, Wände sowie Innen- und Außenwandverkleidungen eingesetzt werden, mit li...
Mehr erfahrenDer Vorläufer der Stahlspundwände bestand aus Holz oder Gusseisen und anderen Materialien, gefolgt von einfach verarbeiteten Stahlspundwänden aus Stahlblechmaterial. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit der Entwicklung der Walzstahlproduktionstechnologie, ...
Mehr erfahrenEin verstellbares Stahlrohrtragwerk ist ein Bauwerkzeug, das für die vertikale Lastabtragung im Bauwesen verwendet wird. Die vertikale Last traditioneller Baukonstruktionen wird durch Holzquadrate oder Holzsäulen getragen, doch diese traditionellen Stützkonstruktionen haben erhebliche Einschränkungen...
Mehr erfahrenH-Träger werden in der heutigen Stahlbauweise weit verbreitet. Die Oberfläche des H-Profi lstahls weist keine Neigung auf, Ober- und Unterseite sind parallel. Das Querschnittsprofil des H-Trägers ist besser als das traditioneller I-Träger, Profilstähle...
Mehr erfahrenVerzinkter Flachstahl bezeichnet verzinkten Stahl mit einer Breite von 12–300 mm, einer Dicke von 3–60 mm, rechteckigem Querschnitt und leicht abgerundeten Kanten. Verzinkter Flachstahl kann als Fertigstahl verwendet werden, aber auch als Halbzeug für Schweißrohre und als Bramme zum Walzen von Blechen. G...
Mehr erfahrenKaltgezogener Stahldraht ist ein runder Stahldraht, der aus kreisförmigem Band oder warmgewalztem Rundstahl durch einmaliges oder mehrmaliges Kaltziehen hergestellt wird. Auf was sollten wir also beim Kauf von kaltgezogenem Stahldraht achten? Schwarzer Glühdraht Zunächst einmal hängt die Qualität des kaltgezogenen Stahldrahts stark von der Rohmaterialqualität ab. Es ist wichtig, die Herkunft des Materials zu prüfen und sicherzustellen, dass es den relevanten Qualitätsstandards entspricht. Außerdem sollte man auf die Oberflächenbeschaffenheit achten, die glatt und ohne Risse, Oxidationsspuren oder andere Defekte sein muss. Die Maßhaltigkeit, insbesondere der Durchmesser des Drahtes, ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, der genau gemessen werden muss. Schließlich ist es ratsam, bei etablierten Lieferanten einzukaufen und auf die Produktzertifizierungen zu achten.
Mehr erfahren2025-08-23
2025-08-13
2025-08-07
2025-08-02
2025-07-29
2024-09-05