Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Name
E-Mail
Firmenname
Nachricht
0/1000

Produktwissen

Startseite >  Nachrichten >  Produktwissen

Was ist eine verzinkte Stahlplatte?

Aug 02, 2025

Verzinkte Stahlplatten ist eine Art Stahlteller, dessen Oberfläche mit einer Zinkbeschichtung versehen ist. In der Vorhangfassaden-Technik wird darauf auch als feuerverzinkter Vorhangfassaden-Einbauplatte Bezug genommen, die der vorab eingebetteten Befestigung dient. Sie wird in feuerverzinkte und kaltverzinkte Stahlplatten unterteilt, wobei das Material üblicherweise Q235B ist. Die Verzinkung ist eine häufig verwendete, wirtschaftliche und effektive Korrosionsschutzmethode, wobei etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion dafür eingesetzt wird. Die wesentlichen Vorteile verzinkter Stahlbleche sind hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Lackierbarkeit, dekorative Eigenschaften und gute Umformbarkeit.

Verzinktes Stahlblech werden allgemein anhand von Produktions- und Verarbeitungsmethoden eingeteilt in Feuerverzinkte Stahlbleche (derzeit vorwiegend mit kontinuierlichen Verzinkungsprozessen hergestellt), Legierte Verzinkte Stahlbleche (mit einer Zink-Eisen-Legierungsschicht), Elektroverzinkte Stahlbleche (mit guter Verarbeitbarkeit), einseitig verzinkte und doppelseitig unterschiedlich verzinkte Stahlbleche, legierte und zusammengesetzte verzinkte Stahlbleche. Derzeit am häufigsten verwendet ist das feuerverzinkte Stahlblech, das auch vorrangig in Vorhangfassadenmontageprojekten eingesetzt wird. Obwohl verzinktes Stahlblech im Vergleich zu kaltverzinktem Stahlblech höhere Kosten aufweist, bietet es aufgrund von Unterschieden in den Produktionsverfahren eine überlegene Leistungsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Lebensdauer, und gewährleistet damit eine höhere Ingenieurqualität.

Die Verzinkung verhindert effektiv Stahlkorrosion und verlängert die Lebensdauer. Die Dicke der Zinkschicht ist eine gängige Methode, um die Schichtdicke auf verzinkten Stahlblechen anzugeben. Das Feuerverzinken trägt deutlich mehr Zink auf als das Kaltverzinken und bietet somit eine überlegene Korrosionsbeständigkeit. Zu den Qualitätsanforderungen für hochwertige verzinkte Stahlbleche gehören Vorgaben zu Spezifikationen und Abmessungen, Oberflächenbedingung, Zinkschichtdicke, chemischer Zusammensetzung, Blechform, mechanischen Eigenschaften und Verpackung. Für die nationalen Normen zu verzinkten Stahlblechen siehe die neue chinesische Norm GB/T 2518-2008 für verzinkte Bleche. Die Anforderungen an die chemische Zusammensetzung des Ausgangsmaterials für verzinkte Bleche unterscheiden sich je nach Land. Nationale Normen prüfen in der Regel den Gehalt an Kohlenstoff, Mangan, Phosphor, Schwefel und Silizium.

c1.jpg