Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Produktwissen

Startseite >  Neuigkeiten >  Produktwissen

Fertigungstechnologie und Anwendung von verzinktem Bandstahl

Jun 30, 2023

Zwischen verzinktem Band und verzinkter Spule besteht tatsächlich kein wesentlicher Unterschied. Es gibt eigentlich keinen wesentlichen Unterschied zwischen verzinktem Band und verzinkter Spule. Es handelt sich lediglich um Unterschiede in Bezug auf Material, Dicke der Zinkschicht, Breite, Stärke, Oberflächenqualitätsanforderungen usw. Dieser Unterschied resultiert tatsächlich aus den Anforderungen der Kunden. Im Allgemeinen wird zwischen verzinktem Bandstahl und verzinkter Spule vor allem die Breite als Unterscheidungsmerkmal herangezogen.

Allgemeiner Verzinkungsband-Verarbeitungsprozess:

1) Beizen 2) Kaltwalzen 3) Verzinken 4) Lieferung

Wichtig: Einige relativ dicke verzinkte Bandstähle (z. B. mit einer Stärke von mehr als 2,5 mm) benötigen kein Kaltwalzen und werden nach dem Beizen direkt verzinkt.

anwendung von verzinktem Bandstahl

Bauwesen: Außen: Dach, Außenwandplatten, Türen und Fenster, Rollladentüren und -fenster, Spüle Innen: Lüftungsrohr;

Ausstattung und Konstruktion: Kühler, kaltgeformter Stahl, Fußpedale und Regale

Automobil: Karosserie, Innenverkleidung, Fahrgestell, Streben, Innenausstattung Struktur, Boden, Kofferraumdeckel, Leitwasserkanal;

Komponenten: Kraftstofftank, Kotflügel, Schalldämpfer, Kühler, Abgasrohr, Bremsleitung, Motorenteile, Unterboden- und Innenraumteile, Heizsystemteile

Haushaltsgeräte: Haushaltsgeräte: Kühlschrankuntergestell, Gehäuse, Waschmaschinengehäuse, Luftreiniger, Raumausstattung, Gefrierfach-Radio, Radio-Recorder-Untergestell;

Kabel: Post- und Telekommunikationskabel, Kabelkanalhalterung, Brücke, Pendel

Verkehr: Eisenbahn: Carportabdeckung, Profilrahmen innen, Verkehrsschilder, Innenwände;

Schiffe: Container, Lüftungskanäle, Kaltbiegerahmen

Luftfahrt: Hangar, Beschilderung;

Autobahn: Autobahnschutzplanke, Schallschutzwand

Bürgerliche Wasserwirtschaft: Gewelltes Rohrleitungssystem, Gartenzaun, Staudenregelung, Wasserwegkanal

Petrochemie: Benzintrommel, Isolierrohrschale, Verpackungstrommel,

Metallurgie: Schweißrohr schlechtes Material

Leichtindustrie: Zivilschornstein, Kinderspielzeug, verschiedene Lampen, Büroeinrichtung, Möbel;

Land- und Tierwirtschaft: Getreidespeicher, Futter- und Wassernapf, Backeinrichtung

1408a03d8e8edf3e