Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Name
E-Mail
Firmenname
Nachricht
0/1000

Produktwissen

Startseite >  Nachrichten >  Produktwissen

Werfen Sie einen Blick auf kaltgewalzte Stahlbleche

Jan 22, 2024

Kaltgewalzte Bleche sind ein neues Produkt, das durch Kaltwalzen und weitere Verarbeitung von warmgewalzten Blechen hergestellt wird. Da sie mehrere Kaltwalzprozesse durchlaufen haben, ist ihre Oberflächenqualität sogar besser als die von warmgewalzten Blechen. Nach der Wärmebehandlung haben sich auch ihre mechanischen Eigenschaften deutlich verbessert.

Je nach den unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Produktionsunternehmen wird Kaltbandstahl oft in mehrere Qualitäten unterteilt. Kaltgewalzte Bleche werden in Coils oder als Flachbleche geliefert, wobei die Dicke üblicherweise in Millimetern angegeben wird. In Bezug auf die Breite sind sie in der Regel in den Größen 1000 mm und 1250 mm erhältlich, während die Längen gewöhnlich 2000 mm und 2500 mm betragen. Diese kaltgewalzten Bleche weisen nicht nur hervorragende Umformeigenschaften und eine gute Oberflächenqualität auf, sondern überzeugen auch durch Korrosionsbeständigkeit, Dauerfestigkeit und ansprechendes Erscheinungsbild. Daher finden sie breite Anwendung in der Automobilindustrie, im Bauwesen, im Haushaltsgerätebereich sowie in der Industrieausrüstung und anderen Bereichen.

1

Qualitäten von handelsüblichem Kaltbandstahl

Die häufig verwendeten Qualitäten sind:

Q195, Q215, Q235, 08AL, SPCC, SPCD, SPCE, SPCEN, ST12, ST13, ST14, ST15, ST16, DC01, DC03, DC04, DC05, DC06 und so weiter;

ST12: Bezeichnet als die geläufigste Stahlsorte, ist im Wesentlichen vergleichbar mit den Materialien der Qualitäten Q195, SPCC, DC01;

ST13/14: Wird als Stahlnummer der Ziehqualität angegeben, und ist im Wesentlichen mit dem Material der Qualitäten 08AL, SPCD, DC03/04 vergleichbar;

ST15/16: Wird als Stahlnummer der Ziehqualität angegeben, und ist im Wesentlichen mit dem Material der Qualitäten 08AL, SPCE, SPCEN, DC05/06 vergleichbar.

2

Japanisches JIS-Standard-Material

Wofür stehen SPCCT und SPCD?

SPCCT bedeutet kaltgewalzte Kohlenstoffstahlplatte und -band unter dem japanischen JIS-Standard mit garantierter Zugfestigkeit, während SPCD kaltgewalzte Kohlenstoffstahlplatte und -band für Ziehanwendungen unter dem japanischen JIS-Standard bedeutet. Die chinesische Entsprechung ist 08AL (13237), hochwertiger kohlenstoffhaltiger Strukturbaustahl.

Außerdem ist der Aufhärtecode für kaltgewalzte Carbonstahlbleche und -streifen A, die Standardhärte S, die Härte 1/8 8, die Härte 1/4 4, die Härte 1/2 2 und die volle Härte 1. Die Oberflächenveredelungskode ist D für nicht glänzende Veredelung und B für helle Veredelung, z. B. SPCC-SD bezeichnet kaltgewalztes Stahlblech aus Kohlenstoffstahl für den allgemeinen Gebrauch mit Standardgehärtung und nicht glänzender Veredelung; SPCCT- Standardgehärtung, helle Verarbeitung, kaltgewalztes Kohlenstoffblech, das zur Gewährleistung der mechanischen Eigenschaften erforderlich ist; SPCC-1D wird als hartes, glänzungsfreies kaltgewalztes Kohlenstoffblech aus gewalztem Stahl ausgedrückt.

Die Bezeichnung des mechanischen Baustahls wird wie folgt angegeben: S + Kohlenstoffgehalt + Buchstabencode (C, CK), wobei der Kohlenstoffgehalt den Medianwert * 100 darstellt. Der Buchstabe C steht für Kohlenstoff, der Buchstabe K steht für Einsatzstahl.

Bedeutung der Materialbezeichnung nach chinesischer GB-Norm

Grundsätzlich unterteilt in: Q195, Q215, Q235, Q255, Q275 usw. Q steht für den ersten Buchstaben des chinesischen Wortes für Streckgrenze (Yield) im Pinyin. 195, 215 usw. geben den Wert der chemischen Zusammensetzung aus den Streckgrenzen an. Die Niederkohlenstoffstahlsorten sind: Q195, Q215, Q235, Q255, Q275. Je höher der Kohlenstoffgehalt, desto höher ist der Mangananteil und desto stabiler ist die Duktilität.

3