Stahlprofile sind, wie der Name schon sagt, Stähle mit einer bestimmten geometrischen Form. Sie werden durch Walzen, Gießen, Schmieden und andere Verfahren aus Stahl hergestellt. Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, werden sie in verschiedenen Querschnittsformen wie I-Träger, H-Träger, Winkelstahl usw. gefertigt und in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Kategorie:
01 Klassifizierung nach Herstellungsverfahren
Man unterscheidet warmgewalzte Profile, kaltgeformte Profile, kaltgewalzte Profile, kaltgezogene Profile, extrudierte Profile, geschmiedete Profile, warmgebogene Profile, geschweißte Profile sowie spezielle gewalzte Profile.
02 Klassifizierung nach Querschnittseigenschaften
Es kann in einfaches Querschnittsprofil und komplexes Querschnittsprofil unterteilt werden.
Einfache Querschnittsprofile weisen eine symmetrische Querschnittsform auf, das Erscheinungsbild ist gleichmäßiger, einfacher, wie z. B. Rundstahl, Draht, Vierkantstahl und Baustahl.
Komplexe Profilschnitte werden auch als spezielle Profilschnitte bezeichnet, die durch deutlich erkennbare vorspringende und eingezogene Abschnitte im Querschnitt gekennzeichnet sind. Daher lassen sie sich weiter unterteilen in Flanschprofile, Mehrstufenprofile, breite und dünne Profile, lokal speziell bearbeitete Profile, unregelmäßige Kurvenprofile, Verbundprofile, periodische Profilschnitte sowie Drahtmaterialien und dergleichen mehr.
03 Eingeteilt nach Verwendungsbereich
Bahnprofile (Schienen, Fischplatten, Räder, Reifen)
Automobilprofil
Schiffsbauprofile (L-Träger, Ballenflachstahl, Z-Träger, Schiffsrahmenstahl für Fenster)
Bauprofile (H-Träger, I-Träger, U-Träger, Winkelstahl, Kranbahnschienen, Fenster- und Türrahmenmaterialien, Stahlschwellen, etc.)
Bergbaustahl (U-Träger, Muldenstahl, I-Träger für den Bergbau, Schabstahl, etc.)
Profile für die Maschinenfertigung, etc.
04 Einteilung nach Profilgröße
Es kann in große, mittlere und kleine Profile unterteilt werden, die häufig entsprechend ihrer Eignung zum Walzen auf großen, mittleren und kleinen Walzwerken klassifiziert werden.
Der Unterschied zwischen groß, mittel und klein ist eigentlich nicht streng definiert.
Wir bieten die wettbewerbsfähigsten Produktpreise, um sicherzustellen, dass unsere Produkte bei gleicher Qualität die günstigsten Preise haben. Zudem bieten wir unseren Kunden Tiefverarbeitungsdienste an. Bei den meisten Anfragen und Angeboten erhalten Sie innerhalb eines Arbeitstages eine Antwort, solange Sie detaillierte Spezifikationen und Mengenangaben bereitstellen.
2025-07-29
2024-09-05
2024-07-23
2024-06-14
2024-08-07
2024-05-23