Bewehrungsstahl ist eine Stahlsorte, die in der Bau- und Brückenbauweise häufig verwendet wird. Er dient hauptsächlich dazu, Betonkonstruktionen zu verstärken und zu unterstützen, um deren Erdbebenwiderstandsfähigkeit und Tragfähigkeit zu verbessern. Bewehrungsstahl kommt häufig bei der Herstellung von Baukonstruktionen wie Balken, Säulen, Wänden und Verstärkungseinrichtungen zum Einsatz. Zudem wird Stahlbewehrung auch breit bei der Fertigung von Stahlbeton verwendet und hat aufgrund seiner guten Tragfähigkeit und Langlebigkeit als Baustoff in der modernen Bauweise weite Verbreitung gefunden.
1. Hohe Festigkeit: Die Festigkeit von Bewehrungsstahl ist sehr hoch und kann extrem hohen Druck und Drehmoment standhalten.
2. Gute Erdbebenwiderstandsfähigkeit: Bewehrungsstahl neigt nicht zu plastischer Verformung oder sprödem Bruch und kann seine Festigkeit auch unter starken äußeren Vibrationen wie Erdbeben stabil halten.
3. Leicht zu verarbeiten: Bewehrungsstahl kann in verschiedene Spezifikationen und Längen verarbeitet werden und weist eine gute Plastizität auf.
4. Gute Korrosionsbeständigkeit: Nach Behandlung zum Rostschutz kann die Oberfläche des Bewehrungsstahls über einen langen Zeitraum hinweg in der Umgebung eine effiziente Korrosionsbeständigkeit beibehalten.
5. Gute elektrische Leitfähigkeit: Die elektrische Leitfähigkeit von Bewehrungsstahl ist sehr gut, und dieser kann zur Herstellung von leitfähigen Geräten und Erdleitungen verwendet werden.
Eigenschaften von Profilrohren für Entwässerungsleitungen
ALLEWissen Sie, was Gerüstrahmen sind?
Weiter2025-08-13
2025-08-07
2025-08-23
2025-07-29
2024-09-05
2024-07-23
Zimmer 510, Südbau, Block F, Haitai Information Plaza, Nr. 8, Huatian Straße, Tianjin, China