Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Name
E-Mail
Firmenname
Nachricht
0/1000

Produktwissen

Startseite >  Nachrichten >  Produktwissen

Definition und Klassifizierung von verzinktem Blech

Jul 14, 2023

Verzinktes Blech ist ein Stahlblech mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche. Das Verzinken ist eine wirtschaftliche und effektive Methode zum Korrosionsschutz, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird in diesem Verfahren verwendet.

Die Funktion von verzinktem Blech

Verzinkte Stahlplatten dienen dazu, die Korrosion auf der Oberfläche der Stahlplatten zu verhindern und deren Lebensdauer zu verlängern. Dazu wird die Oberfläche der Stahlplatten mit einer Schicht metallischen Zinks überzogen. Das so beschichtete Stahlblech wird als verzinktes Blech bezeichnet.

PIC_20150410_132128_931

Klassifizierung von verzinkten Blechen

Nach Produktions- und Verarbeitungsmethoden kann man folgende Kategorien unterscheiden:

① Feuerverzinkte Stahlplatte. Das Stahlblech wird in einen Schmelzzink-Tank getaucht, sodass sich eine Zink-Schicht auf der Oberfläche anlagert. Derzeit wird es hauptsächlich durch ein kontinuierliches Verzinkungsverfahren hergestellt, bei dem gewalzte Stahlplatten kontinuierlich in Schmelzzink-Bad getaucht werden, um verzinkte Stahlplatten herzustellen;

② Legierte verzinkte Stahlplatte. Diese Stahlplatte wird ebenfalls durch Tauchverzinkung hergestellt, jedoch wird sie nach dem Verlassen des Tanks sofort auf etwa 500 °C erhitzt, um eine Legierungsschicht aus Zink und Eisen zu bilden. Das verzinkte Blech weist eine gute Haftung und Schweißbarkeit der Beschichtung auf.

③ Elektrolytisch verzinkte Stahlplatte. Die durch Galvanik hergestellte verzinkte Stahlplatte weist gute Verarbeitbarkeit auf. Allerdings ist die Beschichtung dünn, und die Korrosionsbeständigkeit ist nicht so gut wie bei feuerverzinkten Stahlplatten.

④ Einseitig verzinktes und beidseitig verzinktes Stahlblech. Einseitig verzinkter Stahl ist ein Produkt, das nur auf einer Seite verzinkt ist. Es weist eine bessere Anpassungsfähigkeit als beidseitig verzinkte Bleche bei Schweiß-, Beschichtungs-, Korrosionsschutz- und Bearbeitungsverfahren auf. Um den Nachteil einer unbeschichteten Zinkseite zu überwinden, gibt es verzinkte Bleche, die auf der anderen Seite mit einer dünnen Zinkbeschichtung versehen sind, also beidseitig unterschiedlich verzinkte Bleche;

⑤ Legierungs- und Verbundverzinkte Stahlbleche. Es handelt sich um ein Stahlblech, das aus Zink und anderen Metallen wie Aluminium, Blei, Zink und sogar Verbundbeschichtungen besteht. Dieses Stahlblech verfügt nicht nur über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern auch über gute Beschichtungseigenschaften;

Neben diesen fünf Arten gibt es noch farbverzinkte Stahlbleche, bedruckte beschichtete verzinkte Stahlbleche, PVC-beschichtete verzinkte Stahlbleche und so weiter. Am häufigsten verwendet wird jedoch immer noch das Tauchverzinkte Blech.

Erscheinungsbild von verzinktem Blech

Oberflächenzustand: Aufgrund der unterschiedlichen Behandlungsverfahren im Verzinkungsprozess unterscheidet sich auch der Oberflächenzustand der verzinkten Platten, wie z. B. normale Zinkblüten, feine Zinkblüten, flache Zinkblüten, Zinkblüten und phosphatierte Oberfläche.

PIC_20150410_163852_FEC